-> Ausarbeitung folgt…

ME/CFS – die namensgebung

Auf dieser Seite verwenden wir die Bezeichnung ME/CFS, da sie vielen Menschen geläufig ist. Uns ist bewusst, dass die Bezeichnung CFS („Chronic Fatigue Syndrome“) die Erkrankung verharmlost. Der Begriff wurde ursprünglich gezielt gewählt, um die Krankheit zu entpolitisieren, zu psychologisieren und Versorgungskosten zu senken. Viele Betroffene lehnen ihn daher ab.

Wir verwenden ihn hier, um Menschen zu erreichen – nicht, um die Schwere der Erkrankung zu relativieren. Eine ausführlichere Erklärung, warum der Begriff CFS problematisch ist, werden wir so bald wie möglich veröffentlichen.

ME/CFS – die Erkrankung
Was uns wichtig ist

Da es bereits fundierte Artikel und Ausarbeitungen zum Krankheitsbild ME/CFS gibt, wollen wir im Folgenden den Fokus auf die sozialen und politischen Dimensionen legen. Zur Erkrankung selbst teilen wir nur Links.

ME/CFS Kurzgefasst
  • folgt
ausführliche Informationen zu ME/CFS

ME/CFS – die politische Dimension1
Betroffene und Lebensqualität
  • folgt
Die politische Dimension von ME/CFS
  • folgt

Diskriminierungsformen und ME/CFS
  • folgt
Armut und Versorgungsverweigerung
  • folgt

  1. zusammen mit Tasch erarbeit ↩︎